Willkommen
Karate Dojo Dahn e.V.
Wir sind ein Breitensportverein mit dem Ziel möglichst viele Menschen langfristig für die Kampfkunst Karate zu begeistern. Vom Kind bis zum Senior sind bei uns alle willkommen.
Das Erlernen der Kampfkunst Karate erfordert Beharrlichkeit, Geduld und Durchhaltevermögen.
Nur durch stetiges Training und einen offenen Geist erhält man tieferes Verständnis zu den über Jahrhunderten überlieferten Techniken und Philosophien des Karate-Do.
„Das höchste Ziel im Karate-Do ist nicht der Sieg oder die Niederlage, sondern die Perfektion des menschlichen Charakters“
Gichin Funakoshi Begründer des modernen Karate-Do
Wir sind Mitglied im Sportbund Pfalz, Rheinland–Pfälzischen Karateverband sowie im Deutschen Karate Verband e.V. und als Gemeinnütziger Verein anerkannt.
Neuwahl der Vorstandschaft.
Ergebnis der Vorstandswahlen:
Kassenwart: Thomas Wagner
Schriftführerin: Kerstin Hochreiter
2. Vorstand: Stefan Leidner
1. Vorstand: Frank Hochreiter
Kassenprüfer: Daniel Boddenberg und Felix Klein
Darüber hinaus entschied die Mitgliederversammlung, den Vereinsnamen wie folgt zu ändern:
*Karate Dojo Dahn e.V.*
Karatenachwuchs aus Dahn erfolgreich bei den Junior Swiss Open/Basel
Unsere Wettkämpfer Marilena Hochreiter und Lucas Hochreiter nahmen am
06.05.2023 bei den International Junior Swiss Open in Basel teil.
Die “offenen Schweizer Meisterschaften” ziehen durch den Austragungsort in Basel
ein internationales Starterfeld an, z.B. Frankreich, Italien, Österreich & Deutschland.
Auch Teilnehmer aus Schottland, der Ukraine und Botswana waren im Starterfeld
gemeldet.
Für das Karate Dojo aus Dahn waren Marilena und Lucas Hochreiter für die
Kategorie Kata gemeldet.
Bereits bei den vorangegangenen Turnieren (u.a. in Hamburg und Halle) deutete
sich mit jeweils zwei dritten Plätzen die gute Form von Lucas an.
Mit einer souveränen Leistung bei den Junior Swiss Open konnte sich Lucas nun
erstmals bei einem großen internationalen Turnier den 1. Platz (Kategorie U12 –
Kata) sichern.
Auch Marilena Hochreiter zeigte in der Kategorie der jüngsten Teilnehmer (Kategorie
U8 – Kata) eine gute Leistung und komplettierte mit dem 2. Platz das tolle Ergebnis
des Dahner Karatevereins.